Halbseitige Sperrung der L 1134 zwischen dem Kreisverkehr Lienzinger Straße und Einmündung Industriestraße in Fahrtrichtung Illingen ab Montag, 27. Januar 2025.
Das dritte Jahr in Folge beteiligt sich Mühlacker an der Aktion „Mähfreier Mai“ und setzt sich damit für mehr Biodiversität und gegen Insektensterben ein.
Unter dem Titel „Summer Vibes“ startet in Mühlacker eine vielseitige Veranstaltungsreihe für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren.
Im Zeitraum von April bis Ende November 2025 werden im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) Erfassungen von Tieren und Pflanzen durchgeführt.
Am 21. und 22. März 2025 fand die jährliche Stadt- und Markungsputzete in Mühlacker statt - mit großartigen Ergebnissen. Die Stadt Mühlacker sagt Danke!
Auf dieser Seite sind alle Informationen rund um die Funktionen und Vorteile von Stadtbäumen, die städtische Baum- und Waldpflege in Mühlacker sowie eine umfangreiche FAQ zum Umgang mit eigenen Bäumen zu finden.
Auch in Mühlacker hat der Frühling Einzug gehalten. Überall sprießt, grünt und blüht es bereits. Besonders gilt dies für das grüne Herz der Stadt: die Enzgärten.
Auch 2025 beteiligt sich die Stadt Mühlacker vom 17. März bis zum 10. April mit zahlreichen lokalen Aktionen an den jährlich bundesweit stattfindenden „Internationalen Wochen gegen Rassismus“.
Ab Donnerstag, 17.4., wird der Bahnübergang "Hohleiche" bis einschließlich Freitag, 6.6., aufgrund von Instandsetzungsarbeiten durch die Deutsche Bahn vollständig gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet.
Die Stadtverwaltung Mühlacker plant in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftskomitee von Freitag, 3., bis Montag, 6. Oktober 2025 einen Besuch in Bassano del Grappa in der Region Venezien.