Wählen Sie eine Veranstaltung aus und erfahren Sie mehr:
März12
ABGESAGT! Bluesfrühling 2021: Jassix
Fr, 12. März 2021, 20:00 Uhr
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Geschäftsstelle der vhs Mühlacker - 07041 876 302.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Durchführbarkeit der Veranstaltung nicht gewährleistet.
Jassix, das sind sechs Vollblutmusiker, die Dixieland und Swing Musik unterhaltsam verpackt und in eigenen Arrangements auf die Bühne bringen.
März13
ABGESAGT! Theater im Uhlandbau 2020/21: Tyll
Sa, 13. März 2021, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Geschäftsstelle der vhs Mühlacker - 07041 876 302.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Durchführbarkeit der Veranstaltung nicht gewährleistet.
Ein Schauspiel nach dem Bestseller-Roman von Daniel Kehlmann: "Wenn Narren regieren, kommt der Krieg. Wenn der Krieg kommt, regieren die Narren."
März14
MühlackerConcerto - Frühjahrskonzert
So, 14. März 2021, 17:00 Uhr
Das Konzert wird als Video aufgezeichnet – inkl. Einführung und Interview – und am vorgesehenen Konzerttag spätnachmittags ins Netz gestellt – mit einfachem Klick abrufbar über unsere Website www.muehlacker-klassik.de/muehlacker-concerto.
März16
ACHTUNG: verschoben auf 19.10.2021! Kindertheater: Der kleine Rabe Socke - Alles erlaubt?
Di, 16. März 2021, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Eine Figurentheaterinszenierung des Duisburger Theater Mario für Kinder ab 4 Jahren, frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Nele Moost mit Illustrationen von Annet Rudolph / Esslinger Verlag
März19
Achtung! Erneut verschoben auf 25./26./27. März 2022 - Das Mädchen, das Hotel und der Tomatensaft – Ein Grusical
Fr, 19. März 2021, 19:30 Uhr
Mit „Das Mädchen, das Hotel und der Tomatensaft – Ein Grusical“ präsentiert Ton-Art ein Konzert voller gruseliger Komik.
Die spannende Geschichte im Musical-Stil um das Mädchen Rosanna lädt die Zuschauer ein in eine Welt voller Geister, Vampire und Gestalten…und irgendwie sind das auch alles nur Menschen. Wie immer präsentiert sich der Chor in verschiedenen Formationen, Soli, Duett, viel Choreografie und natürlich mit Live-Band
März20
Achtung! Erneut verschoben auf 25./26./27. März 2022 - Das Mädchen, das Hotel und der Tomatensaft – Ein Grusical
Sa, 20. März 2021, 19:30 Uhr
Mit „Das Mädchen, das Hotel und der Tomatensaft – Ein Grusical“ präsentiert Ton-Art ein Konzert voller gruseliger Komik.
Die spannende Geschichte im Musical-Stil um das Mädchen Rosanna lädt die Zuschauer ein in eine Welt voller Geister, Vampire und Gestalten…und irgendwie sind das auch alles nur Menschen. Wie immer präsentiert sich der Chor in verschiedenen Formationen, Soli, Duett, viel Choreografie und natürlich mit Live-Band
März21
Achtung! Erneut verschoben auf 25./26./27. März 2022 - Das Mädchen, das Hotel und der Tomatensaft – Ein Grusical
So, 21. März 2021, 17:00 Uhr
Mit „Das Mädchen, das Hotel und der Tomatensaft – Ein Grusical“ präsentiert Ton-Art ein Konzert voller gruseliger Komik.
Die spannende Geschichte im Musical-Stil um das Mädchen Rosanna lädt die Zuschauer ein in eine Welt voller Geister, Vampire und Gestalten…und irgendwie sind das auch alles nur Menschen. Wie immer präsentiert sich der Chor in verschiedenen Formationen, Soli, Duett, viel Choreografie und natürlich mit Live-Band
April13
Kindertheater: Die Abenteurer - nach Helme Heine
Di, 13. April 2021, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren - diecomplizen aus Hannover
April16
Bluesfrühling 2021: Boogielicious
Fr, 16. April 2021, 20:00 Uhr
Das Trio Boogielicious beweist wie kein anderes, dass Swing, Blues, Gospel und New Orleans zusammengehört.
April17
Theater im Uhlandbau 2020/21: (Das) läuft bei uns! - der Soundtrack unseres Lebens
Sa, 17. April 2021, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
A-cappella-Konzert der medlz: Persönliche Erfahrungen, Erinnerungen & Erlebnisse machen das Programm so persönlich und bunt wie noch nie.
April23
Bluesfrühling 2021: Jörg Hegemann Trio
Fr, 23. April 2021, 20:00 Uhr
Jörg Hegemann aus Witten ist Meister des perfekten Boogie-Woogie-Pianos. Er nimmt seine Zuhörer mit ins Chicago der 30er Jahre und zeigt ihnen die musikalische Welt der Boogie-Woogie-Kings Albert Ammons, Meade Lux Lewis und Pete Johnson.
Mai04
Kindertheater: Lümmel - Tierische Freundschaft
Di, 04. Mai 2021, 15:30 Uhr - 16:15 Uhr
Erzählstück für Kinder ab 5 Jahren von Florian Fickel, gespielt von Wilhelm Schneck
Mai18
Kindertheater: Die kleine Hexe Wackelzahn in Bongo
Di, 18. Mai 2021, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren von und mit Doris Batzler
Juni12
Open Air Hofkonzert mit Ykuzi (unplugged)
Sa, 12. Juni 2021, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Start 19 Uhr, ab 20 Uhr spielen Yakuzi unplugged auf dem Bauernhof, bei Regen in der Scheune. Mit dabei ist das ENZ|BAR|MOBIL!
Juni12
Freilichttheater auf der Burg Löffelstelz: Historische Wurzeln im Wandel
Sa, 12. Juni 2021, 20:00 Uhr - So, 13. Juni 2021
Mit „Historische Wurzeln im Wandel“ startet 2021 auf der Burgruine Löffelstelz erstmalig eine Freilichttheaterproduktionsreihe von Bürgern für Bürger der Stadt Mühlacker, des Enzkreises in der Kulturregion Nordschwarzwald. Einheimische und Gäste möchten wir herzlich dazu einladen. „Die Löffelstelzler“, ein Mühlacker Bürgertheater, präsentieren an 10 Aufführungstagen im Juni und Juli 2021 die schwungvolle und spritzige Krimikomödie „Projekt Universus“ von Daniel Kaiser unter der Regie von Bärbl Kehrer. Sowohl die historische Rahmenhandlung als auch das Theaterstück selbst wurden mit der Geschichte der Gegend und jeder Menge Lokalkolorit angereichert. Tauchen Sie ein in Historisches Theater und erleben Sie einen fantastischen Sommerabend im wundervollen Ambiente der Burgruine Löffelstelz.
Premiere am 12.Juni 2021, 20:00 Uhr
Juni13
Hoffest auf dem Bauernhof Aichele - Familientag
So, 13. Juni 2021, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
11 Uhr Hofgottesdienst, ab 12 Uhr Verköstigung, Getränke vom ENZ|BAR|MOBIL, Hofrundfahrten zu den Hühnermobilen mit vielen Infos rund um den Bauernhof, Strohhüpfburg, Eierwettlauf u.v.m, 15 Uhr Kids4Kids: Breakdance-Auftritt von "destroyer" und "floorbeastz" der Tanzschule DLC, Musikschule Mohr musiziert, Überraschungsgäste
Juni13
Freilichttheater auf der Burg Löffelstelz: Historische Wurzeln im Wandel
So, 13. Juni 2021, 19:00 Uhr
Mit „Historische Wurzeln im Wandel“ startet 2021 auf der Burgruine Löffelstelz erstmalig eine Freilichttheaterproduktionsreihe von Bürgern für Bürger der Stadt Mühlacker, des Enzkreises in der Kulturregion Nordschwarzwald. Einheimische und Gäste möchten wir herzlich dazu einladen. „Die Löffelstelzler“, ein Mühlacker Bürgertheater, präsentieren an 10 Aufführungstagen im Juni und Juli 2021 die schwungvolle und spritzige Krimikomödie „Projekt Universus“ von Daniel Kaiser unter der Regie von Bärbl Kehrer. Sowohl die historische Rahmenhandlung als auch das Theaterstück selbst wurden mit der Geschichte der Gegend und jeder Menge Lokalkolorit angereichert. Tauchen Sie ein in Historisches Theater und erleben Sie einen fantastischen Sommerabend im wundervollen Ambiente der Burgruine Löffelstelz.
Premiere am 12.Juni 2021, 20:00 Uhr
Juni15
Kindertheater: Der singende und klingende Bauernhof
Di, 15. Juni 2021, 15:30 Uhr
Musiktheater für Kinder ab 4 Jahren.
Die kleine Luca ist ein wenig still und schüchtern. Da ist es gar nicht so einfach, wenn man auf den singenden und klingenden Hof von Bauer Bolle kommt, wo den ganzen Tag fröhlich gesungen und getanzt wird. Kuh Stefanie liebt Chanson, Schwein Schwutz mag Country-Musik und Hahn Konstantin ist Rock`n Roll-Fan. Doch dann fällt Bauer Bolle in den Teich und wird krank. Nun muss sich Luca allein um den Hof kümmern – die Kuh melken, die Hühner füttern, das frische Heu wenden. Zum Glück helfen ihr die Tiere und die Kinder aus dem Publikum! Und dann hat sie die rettende Idee, die den Bauern wieder gesund macht. Bei diesem Stück gibt es fröhliche Lieder und am Ende musizieren
Schauspieler und Kinder gemeinsam im großen Gemüse Orchester - da heißt es auf Möhrenflöten blasen, auf Kürbissen trommeln und ins Gurkophon tuten! Mit liebevollen Figuren und aufwändigen Kostümen wird die bunte Welt des Bauernhofs auf der Bühne zum Leben erweckt und alle haben richtig Spaß.
Grafik: Frank Klaffke, Theater Sturmvogel
Freilichttheater auf der Burg Löffelstelz: Historische Wurzeln im Wandel
Fr, 18. Juni 2021, 20:00 Uhr
Mit „Historische Wurzeln im Wandel“ startet 2021 auf der Burgruine Löffelstelz erstmalig eine Freilichttheaterproduktionsreihe von Bürgern für Bürger der Stadt Mühlacker, des Enzkreises in der Kulturregion Nordschwarzwald. Einheimische und Gäste möchten wir herzlich dazu einladen. „Die Löffelstelzler“, ein Mühlacker Bürgertheater, präsentieren an 10 Aufführungstagen im Juni und Juli 2021 die schwungvolle und spritzige Krimikomödie „Projekt Universus“ von Daniel Kaiser unter der Regie von Bärbl Kehrer. Sowohl die historische Rahmenhandlung als auch das Theaterstück selbst wurden mit der Geschichte der Gegend und jeder Menge Lokalkolorit angereichert. Tauchen Sie ein in Historisches Theater und erleben Sie einen fantastischen Sommerabend im wundervollen Ambiente der Burgruine Löffelstelz.
Premiere am 12.Juni 2021, 20:00 Uhr