Grundschule Heidenwäldle
Fax: 07041/876-920
Email: pststll04133152schlbwld
Homepage: http://www.heidenwaeldle-grundschule.de
Grundschule Klasse 1 – 4
Schwerpunkte:
Bewegung, Förderung und Gewaltprävention
Schulleiterin: Sylke Ulmer
Iglauerstr. 48
75417 Mühlacker
Tel. 07041/876-910
Gemeinschaftsschule Mühlacker, Schillerschule
Fax: 07041/876-650
Email: sekretariat@gms-muehlacker.de
Homepage: https://www.gms-muehlacker.de
Gemeinschaftsschule Klasse 1-10
Schulleiterin: Davina Mazowiec
Schillerstr. 3
75417 Mühlacker
07041/876-630
Ulrich-von-Dürrmenz-Schule (Dürrmenz)
Fax: 07041/876-780
Email: pststll04133140schlbwld
Homepage: http://www.uvd-schule.de
Grundschule
Schulleiter: Matthias Klewar
Schulstr. 17
75417 Mühlacker
07041/876-760
Hartfeldschule Enzberg
Fax: 07041 / 81 80 38-20
Email: pststll04133176schlbwld
Homepage: http://www.hartfeldschule-enzberg.de
Grundschule
Schulleiterin: Theresia Kugele
Hartfeldstr. 55
75417 Mühlacker-Enzberg
07041 / 81 80 38-0
Grundschule Großglattbach
Fax: 07042/940696
Email: pststll04163752schlbwld
Grundschule mit enger Anbindung an ein aktives Dorf- und Vereinsleben.
kommissarische Schulleiterin: Katja Birner
Ritterweg 25
75417 Mühlacker-Großglattbach
07042/15602
Grundschule Lienzingen
Fax: 07041/876-950
Email: pststll04133115schlbwld
Sekretariat geöffnet: Dienstag und Freitag 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Grundschule mit den Klassen 1 – 4
Grundschulförderklasse
Atelierangebote
Kernzeit und Nachmittagsbetreuung
Schulleitung: Anja Rapp
Dr.-Otto-Schneider-Str. 2
75417 Mühlacker-Lienzingen
07041/876-941
Wendlerschule Lomersheim mit Außenstelle Grundschule Mühlhausen
Kommissarische Schulleitung: Peter Krüger
Turmstraße 45
75417 Mühlacker
Tel. 07041/876 960
Fax 07041/876 980
Email: pststll04133188schlbwld
Außenstelle Grundschule Mühlhausen:
Kommissarische Schulleitung: Peter Krüger
Martin-Luther-Straße 25
75417 Mühlacker
Tel. 07041/44 491
Fax 07041/ 864 380
Email: ssnstll04133188schlbwld
Johann-Christoph-Blumhardt-Schule (Lomersheim)
Fax: 07041/8151388
Email: skrtrtjcbsd
Homepage: http://www.jcbs.de
Freie evangelische Bekenntnisschule Pforzheim/Enzkreis
Grund-, Werkreal- und Realschule, allgemeinbildendes Gymnasium (G9), Wirtschaftsgymnasium und Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Schulleiter: Reinhard Wurster
Im Letten 8
75417 Mühlacker-Lomersheim
07041/815130
Gemeinschaftsschule Mühlacker, Schillerschule
Fax: 07041/876-650
Email:skrtrtgms-mhlckrd
Homepage: http://www.gms-muehlacker.de
Gemeinschaftsschule Klasse 1-10, Vorbereitung auf Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und Abitur, ab Klasse 6 Französisch, ab Klasse 7 Französisch, Technik oder AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales, ab Klasse 8 Profilfach Sport oder NWT (Naturwissenschaft und Technik)
Schulleiterin: Davina Mazowiec
Schillerstr. 3
75417 Mühlacker
07041/876-630
Mörike-Realschule
Telefon: 07041/876-660
Fax: 07041/876-680
Email: nfmrs-mhlckrd
Homepage: http://www.moerike-realschule.de
Realschule Klasse 5 – 10 mit den Schwerpunkten „soziales Lernen“, „Berufsorientierung“ und „Kompetenzcurriculum“
ab Klasse 6 Französisch möglich (Pflicht bei Wahl in Klasse 7)
ab Klasse 7 Wahl zwischen Technik, Französisch oder Alltagskultur, Ernährung, Soziales
ab Klasse 8 Wahlfach Informatik (freiwillig)
Schulleiterin: Andrea Maisel
Lindachstr. 2
75417 Mühlacker
Theodor-Heuss-Gymnasium
Allgemein bildendes Gymnasium (G8) mit naturwissenschaftlichem und sprachlichem Profil, Sportprofil, bilinguale Abteilung, Angebot Hausaufgabenbetreuung und offene Ganztagesschule für Klassen 5 bis 7
Homepage: https://www.thg-muehlacker.de/
Email: nfthg-mhlckrd
Telefon: 07041 876 730, Fax: 07041/876750
Rappstr. 9
75417 Mühlacker
Schulleiter: Steffen Rupp
Johann-Christoph-Blumhardt-Schule (Lomersheim)
Fax: 07041/8151388
Email: skrtrtjcbsd
Homepage: http://www.jcbs.de
Freie evangelische Bekenntnisschule Pforzheim/Enzkreis
Grund-, Werkreal- und Realschule, allgemeinbildendes Gymnasium (G9), Wirtschaftsgymnasium und Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Schulleiter: Reinhard Wurster
Im Letten 8
75417 Mühlacker-Lomersheim
07041/815130
Berufliche Schule Mühlacker
Fax: 07041/87 05 12
Email: nfbs-mhlckrd
Homepage: www.bs-muehlacker.de
Wirtschaftsgymnasium, Kaufmännisches Berufskolleg I und II, Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen, Berufsfachschulen, Gewerbliche und Kaufmännische Berufsschule
Schulleiterin: Uta Talke-Trübenbach
Lienzinger Str. 46
75417 Mühlacker
07041/87 05 10
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)
Uhlandschule - SBBZ mit dem Förderschwerpunkt Lernen
SBBZ mit den Klassen 1-9 für Schüler/-innen mit bestätigtem Lernförderbedarf
Fax: 07041/876-620
Email: skrtrthlndschl-mhlckrd
Homepage: http://www.uhlandschule-muehlacker.de
Förderschule für Lernbehinderte
Schulleiterin: Martina Kinne-Wieser
Rappstr. 25
75417 Mühlacker
07041/876-610
Lienzinger Straße 46
75417 Mühlacker
07041 87 05-10
07041 87 05-12
nfbs-mhlckrd
www.bs-muehlacker.de
Bildungszentrum für Pflegeberufe Siloah und Enzkreis
Wilferdingerstr. 67
75179 Pforzheim
kpsslhd
www.siloah.de/cms/pflegeschulen_13.html
Das Bildungszentrum bildet an zwei praktischen Standorten aus. Insgesamt bieten wir 110 Ausbildungsplätze an. Ein Standort der praktischen Ausbildung sind die Enzkreis Kliniken Mühlacker.
Die 3-jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie für Gesundheits- und Krankenpfleger beginnt jeweils am 1. April und am 1. Oktober.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.
Die Stadt Mühlacker hat an allen städtischen Grundschulen Betreuungsangebote eingerichtet. Diese unterscheiden sich von Schule zu Schule und richten sich nach dem jeweils mehrheitlichen Bedarf der Eltern.
Möglich sind folgende Formen:
Die Spiel-, Kreativ- und Bewegungsangebote werden auf die Gruppe und die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Die Kinder erhalten ein pädagogisch qualifiziertes, bedarfsgerechtes und flexibles Angebot.
Erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob die Grundschule Ihres Kindes die von Ihnen benötigte Betreuung anbietet.
Schulsozialarbeit gibt es an fast allen Schulen der Stadt Mühlacker. Die Trägerschaft der Schulsozialarbeit liegt bei der Stadt Mühlacker. Finanziert wird diese Arbeit durch Zuschüsse des Landes, des Landratsamtes Enzkreis und der Stadt Mühlacker.
Schulsozialarbeit will:
Gearbeitet wird auf der Basis von Vertrauen und persönlicher Beziehung:
Das Unterstützungsangebot ist unverbindlich und kostenlos. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Erfolgt über den jeweiligen Schulsozialarbeiter.:
Josephine Karcher
Festnetz: 07041/ 876 664
Mobil: 0171/4780101
E-Mail: jkrchrstdt-mhlckrd
Selin Melisa Keskin
Mobil: 0151/26150633
E-Mail: sksknstdt-mhlckrd
Malte Hinrichs
Telefon: 07041/876 634
Mobil: 0151/54633276
E-Mail: mhnrchsstdt-mhlckrd
Lisa Sattler
E-Mail: lsttlrstdt-mhlckrd
Sabrina Truckses
Telefon: 07041/876 744
Mobil: 0171/4780761
E-Mail: strckssstdt-mhlckrd
Tanja Gregori
Telefon:07041/876 745
Mobil: 0171/4776746
E-Mail: tgrgrstdt-mhlckrd
Krasimira Batolov
Telefon: 07041/81803825
Mobil: 0171/4780190
E-Mail: kbtlvstdt-mhlckrd
Christine Bolte
Telefon: 07041/876 619
Mobil: 0151/19716605
E-Mail: cbltstdt-mhlckrd
Sarah Klostermann
Tel: 07041/876 910
Mobil: 0171/2109700
E-Mail: sklstrmnnstdt-mhlckrd
Sarah Klostermann
Tel:07041/876 910
Mobil: 0171/2109700
E-Mail: sklstrmnnstdt-mhlckrd
Lisa Sattler
E-Mail: lsttlrstdt-mhlckrd
Theodor-Heuss-Gymnasium
Alle Klassen 6 bis J2:
Montag, 15.09.2025 - Unterricht beim Klassenlehrerteam von 7:30 bis 12:40 Uhr
Neben den zu Schuljahresbeginn üblichen Klassenlehrergeschäften erfolgt unter anderem die Bücherausgabe.
Es findet kein Nachmittagsunterricht statt.
Neue Klassen 5:
Dienstag, 16.09.2025 - Einschulungsfeier Beginn 9:00 Uhr im THG
Programm zur Einschulung und im Anschluss bis 12:40 Uhr erster Schultag mit dem Klassenlehrerteam und Bücherausgabe.
Mörike-Realschule
Klasse 6 - 10:
15.09.2025 - 07.30 Uhr Unterrichtsbeginn, 12.00 Uhr Unterrichtsende
Klasse 5:
16.09.2025 - 10.00 Uhr Zentrale Begrüßung auf dem Schulhof, anschließend Unterricht bis ca. 12.50 Uhr & Bewirtung der Eltern im Innenhof
Das Sekretariat ist ab Mittwoch, 10.09.2025 von 8.00 – 12.00 Uhr wieder geöffnet. Ab dem 15.09.2025 gelten die gewohnten Öffnungszeiten.
Grundschule Großglattbach
Klasse 2 – 4:
15.09.2025 - 08.30 Uhr Beginn, 12.05 Uhr Ende
Klasse 1:
20.09.2025 - 10:00 Uhr Gottesdienst Markuskirche, anschließend Schnupperunterricht, Bewirtung der Gäste im Vereinszimmer
Hartfeldschule Enzberg
Klasse 2 - 4:
15.09.2025 - 08.35 Uhr Unterrichtsbeginn, 12.10 Uhr Unterrichtsende
Klasse 1:
16.09.2025 - 19.00 Uhr Elternabend
18.09.2025 - 14.30 Uhr Gottesdienst, 15.30 Uhr Schnupperunterricht
Wendlerschule Lomersheim
Klasse 2 - 4:
15.09.2025 - 08.40 Uhr Unterrichtsbeginn 12.15 Uhr Unterrichtsende
Klasse 1:
17.09.2025 - Elternabend, Einladung folgt
19.09.2025 - 14.30 Uhr Gottesdienst evangelische Kirche, im Anschluss Schnupperunterricht
Grundschule Mühlhausen
Klasse 2 - 4:
15.09.2025 - 08.35 Uhr Unterrichtsbeginn 12.05 Uhr Unterrichtsende
Klasse 1:
19.09.2025 - 10.00 Uhr Gottesdienst in der Albanikirche, im Anschluss Schnupperunterricht
Einschulung Klasse 5: 17.09.2025 Einladung folgt
Ulrich-von-Dürrmenz-Schule
Klasse 2 - 4:
15.09.2025 - 08.30 Uhr Unterrichtsbeginn 12.10 Uhr Unterrichtsende
Klasse 1:
18.09.2025 - 18.30 Uhr Elternabend
Klasse 1 & 2
20.09.2025 - 09:30 Uhr Begrüßung, Schnupperunterricht, Getränke und Kuchen auf dem Schulhof
Grundschule Lienzingen
Klasse 2 - 4:
15.09.2025 - 08.30 Uhr Unterrichtsbeginn, 12.05 Uhr Unterrichtsende
Klasse 1:
16.09.2025 - 18.00 Uhr Elternabend
18.09.2025 - 15.00 Uhr Peterskirche, 15.45 Uhr Turn- und Festhalle, danach 1 Stunde Unterricht
Grundschule Heidenwäldle
Klasse 2 - 4:
15.09.2025 - 08.30 Uhr Unterrichtsbeginn, 12.10 Uhr Unterrichtsende
Klasse 1:
16.09.2025 - 19.30 Uhr Elternabend
18.09.2025 - 09.00 Uhr Gottesdienst (Paul-Gerhardt-Kirche), ca.10:00 Uhr bis 11:00 Uhr 1. Unterrichtsstunde in der Schule
Gemeinschaftsschule Mühlacker – Schillerschule
Einschulung Klasse 1:
Montag, 15.09.2025 – 19:00 Uhr: Elternabend (Musiksaal – GMS Mühlacker-Schillergrundschule, Lindachstr. 2/1)
Dienstag, 16.09.2025 – 15:00 Uhr: Einschulungsfeier – Uhlandbau, Uhlandstr. 7, anschließend Klassenlehrerunterricht (45 min.) und Bewirtung der Eltern, Veranstaltungsende ca. 17:00 Uhr
Unterricht für die Schüler der Klasse 1 (Ganztagesklasse):
Mittwoch, 17.09.2025 bis Donnerstag, 18.09.2025 – 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr (mit Mittagessen und Betreuung, kein Nachmittagsunterricht)
Freitag, 19.09.2025 – 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr Unterricht für die Schüler der Klassen 1 (Regelklassen):
Mittwoch, 17.09.2025 bis Freitag, 19.09.2025 – 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einschulung Klasse 5:
Dienstag, 16.09.2025 – 15:00 Uhr: Einschulungsfeier – Uhlandbau, Uhlandstr. 7, anschließend Klassenlehrerunterricht (45 min.) und Bewirtung der Eltern, Veranstaltungsende ca. 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025 bis Freitag, 19.09.2025 – 7:30 Uhr bis 12:45 Uhr (kein Nachmittagsunterricht / kein Mittagessen)
Klassen 2 – 4:
Montag, 15.09.2025 – 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Ganztagesklassen - kein Mittagessen)
Dienstag, 16.09.2025 – 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Ganztagesklassen - kein Mittagessen)
Mittwoch, 17.09.2025 – Freitag, 19.09.2025 nach Stundenplan
Klassen 6 – 10:
Montag, 15.09.2025 – 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr (kein Mittagessen)
Dienstag, 16.09.2025 – 7:30 Uhr bis 12:45 Uhr (kein Mittagessen)
Mittwoch, 17.09.2025 – Freitag, 19.09.2025 nach Stundenplan
VKL Klassen 2 - 4:
Montag, 15.09.2025 – 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025 bis 19.09.2025 nach Stundenplan
VKL Klassen 5 – 10:
Montag, 15.09.2025 – 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr
Dienstag, 16.09.2025 bis 19.09.2025 nach Stundenplan
Uhlandschule (SBBZ)
Ab Klasse 2:
15.09.2025 - 08.15 Uhr
Klasse 5:
15.09.2025 - 08.15 Uhr Unterricht inkl. Ganztagesbetreuung
Klasse 1:
18.09.2025 9:30 Uhr Einschulungsfeier