1. Zur Hauptnavigation springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zum Fußbereich springen
Zur Startseite
Zu Informationen in Leichter SpracheZu Informationen in Leichter Sprache
Barrierefrei-Menü
Powered by Weblication® CMS
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Stadtplan
  • Notfall
Navigation
  • Aktuelles
    • Informationen für Notfälle
    • Corona-Informationen
    • Aktuelle Sperrungen im Stadtgebiet
  • Rathaus · Politik
    • Grußwort Oberbürgermeister
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Kontakt zur Stadtverwaltung
      • Ausweis-Service
      • Neubürger
      • Social Media und mobile Apps
    • Rathaus
      • Ämter und Organisation
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Karriere
      • Ortsrecht
      • Haushaltsplan
      • Steuersätze und Gebühren
      • Einwohnerversammlungen
      • Informationen für Notfälle
      • Holzverkauf
    • Politik
      • Oberbürgermeister
      • Bürgermeister
      • Gemeinderat
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
      • Kreisräte
      • Landtagsabgeordnete
      • Bundestagsabgeordnete
    • Stadtportrait
      • Daten/Zahlen
      • Geschichte
      • Fairtrade-Stadt
      • Mayors for Peace
    • Städtepartnerschaften
      • Bassano del Grappa
      • Schmölln
    • Klimaschutz
      • Aktuelles und Projekte
      • Klimadashboard
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Kommunale Wärmeplanung
      • „KlikKS" – Ehrenamt trifft Klimaschutz
      • Offener Gesprächskreis Kommunaler Klimaschutz
    • ARGE der Wohlfahrtsverbände
    • Einwohnerbeteiligung Neue Mitte
    • Mühlackers Zukunft
    • Information Windpark Großglattbach
    • Information Höhenstraße
    • Information Mühlehof
    • Information Sender
    • Bürgerentscheid Gewerbegebiet
    • Vereinsförderung
  • Bauen · Wirtschaft · Verkehr
    • Bauen
      • Baulandportal
      • Stadtsanierung
      • Bestehende Bebauungspläne
      • Laufende Planungsverfahren
      • Anliegerbeiträge
      • Baurecht
      • Gestaltungsbeirat
      • Denkmalschutz
      • Gutachterausschuss
      • Flächennutzungsplan
      • Bauplätze
    • Umwelt
      • Förderprogramme
      • Biotopverbundplanung
      • Gärten und Gewässer
      • Naturschutzgebiete
      • Artenschutz
      • ILEK
      • Windenergie
      • Baum und Wald
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaft im Gespräch
      • Existenzgründung
      • Aus- und Weiterbildung
      • Citymanagement
      • Ausschreibungen
    • Verkehr
      • Öffentlicher Verkehr
      • Anfahrt
      • Stadtplan
      • Mitfahrplattformen
      • Parken
      • Radverkehrskonzept
      • Fahrradgaragen
      • Lastenrad im Rathaus Mühlacker
      • Lärmaktionsplanung
      • Fußverkehrs-Check BW 2021
    • Stadtentwicklung
      • Einzelhandel
      • Vergnügungsstätten
    • Friedhöfe
  • Freizeit · Bildung
    • Bildung und Familie
      • Kinder
      • Schulen
      • Jugendliche
      • Musikschulen
      • Senioren
      • Integration
      • Ferienbetreuung
    • Freizeit und Tourismus
      • Veranstaltungskalender
      • Gastronomie
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
      • Stadtführungen
      • Rad- und Wanderwege
      • Rundgänge
      • Joggingwege am Hochberg
      • Vereine
      • Sportlerehrung
      • Hallen- und Freibad
      • Spiel- und Grillplätze
      • Bolzplätze
      • Villa Rustica
      • Burg Löffelstelz
      • Kanufahren auf der Enz
      • Straßenfest
      • Sehenswürdigkeiten im Umland
    • Kulturelles Leben
      • Veranstaltungskalender
      • Volkshochschule
      • Stadtarchiv
      • Bibliothek
      • Theater und Konzerte
      • Ausstellungen
      • Heimatmuseum
        • Aktuelles
        • Ausstellungen
        • Führungen
        • Presseinformationen
      • Christbaumständer Museum
        • Aktuelles
        • Führungen
      • Veranstaltungsorte
    • Enzgärten
    • Märkte
      • Wochenmarkt
      • Krämermarkt
  • Gesundheit · Soziales
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Rente
    • Flüchtlinge
  • Kontakt
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Stadtplan
  • Notfall
Standarddatei
Freizeit · Bildung
  • Bildung und Familie
  • Freizeit und Tourismus
  • Kulturelles Leben
    • Veranstaltungskalender
    • Volkshochschule
    • Stadtarchiv
    • Bibliothek
    • Theater und Konzerte
    • Ausstellungen
    • Heimatmuseum
      • Aktuelles
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Presseinformationen
    • Christbaumständer Museum
    • Veranstaltungsorte
  • Enzgärten
  • Märkte

Presseinformationen

Gerechter Zorn?

Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Wanderausstellung "Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau"
sowie Bildmaterial zum Download

Presseinformation

  • Gemeinschaftsausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau feierlich eröffnet - 10. Januar 2025
  • 2025 dreht sich alles um den Bauernkrieg vor 500 Jahren
    Museumsnetzwerk Kraichgau informiert

  • Informationen zum Museumsnetzwerk
  • Programmheft zur Wanderausstellung
  • Ländliche Welt im Umbruch - Tagung in Maulbronn - Mittoch, 3. April 25
  • Anton Eisenhut und der Bauernkrieg im Kraichgau 1525 - Tagung in Gochsheim - Samstag, 3. Mai 25
  • Vernissage in Gochsheim am 21. Februar 2025
  • Nachbericht Tagung in Gochsheim

Bilder

Die Bilder stehen Ihnen für eine Berichterstattung über das Museumsnetzwerk Kraichgau und die Wanderausstellung "Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kriachgau" kostenfrei zur Verfügung.
Bitte beachten Sie das Copyright "Foto: Museumsnetzwerk Kraichgau" (soweit nicht anders angegeben).

Verlorene Mühle © Coloration Susanne Kaiser-Asoronye
Verlorene Mühle © Coloration Susanne Kaiser-Asoronye
Netzwerktreffen am 22.10.2024 in Bretten
Netzwerktreffen am 22.10.2024 in Bretten
Logo Museumsnetzwerk Kraichgau CMYK
Logo Museumsnetzwerk Kraichgau CMYK
Gemeinschaftsausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau feierlich eröffnet
Gemeinschaftsausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau feierlich eröffnet
Burg Steinsberg
Burg Steinsberg
Ausstellungstafel "Die Hauptakteure"
Ausstellungstafel "Die Hauptakteure"
Satdtmuseum Sinsheim @ Linda Obhof
Satdtmuseum Sinsheim @ Linda Obhof
Geschütz © Max Brunner
Geschütz © Max Brunner
Ausstellungstafel "Kommunikation und Organisation"
Ausstellungstafel "Kommunikation und Organisation"
Kämpfende Söldner
Kämpfende Söldner
Ausstellungstafel "Wer lebte im Kraichgau"
Ausstellungstafel "Wer lebte im Kraichgau"

Stadtverwaltung Mühlacker
Kelterplatz 7
75417 Mühlacker

Telefon: 07041-876-10
Telefax: 07041-876-321
E-Mail: stdtpststdt-mhlckrd

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
Do: 14.00 - 18.00 Uhr

 
 
 
 
 
 

Datenschutz • Impressum • Impressum Mobile App Mühlacker • Erklärung zur Barrierefreiheit • Mühlacker-App