Wählen Sie eine Veranstaltung aus und erfahren Sie mehr:
Mo, 04.02.2019 - Mo, 25.02.2019 Mühlacker
Kunstmalerei der GSI-Kreativwerkstatt. Menschen zeigen Bilder, die in und aus ihrer ganz persönlichen Lebenssituation entstanden sind. Oft sind es ihre ersten Werke überhaupt und Arbeiten in denen sie Talent und ihre eigene Individualität zum Ausdruck bringen.
Di, 12.02.2019, 15:00 Uhr - Di, 12.03.2019, 17:00 Uhr Mühlacker
Mi, 20.02.2019, 13:15 Uhr
Führung durch die Ausstellung
Do, 21.02.2019, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr Mühlacker
Vorlesestunde für Kinder von 4-9 Jahren. Doris Geigle liest wechselnde Geschichten in der Kuschelecke der Bibliothek. Ein kostenloses Angebot der vhs Mühlacker
Do, 21.02.2019, 18:30 Uhr Mühlacker
Sa, 23.02.2019, 07:00 Uhr - 12:00 Uhr Mühlacker
Frische Produkte aus der Region
Sa, 23.02.2019, 19:00 Uhr Mühlacker
Thomas Knapp und Walter Franz schildern die Erlebnisse einer abenteuerlichen Fahrt von Mühlacker nach Armenien. Zwei unerschrockene Männer, die die Strapazen auf sich genommen und 4000 Kilometer überwunden haben, um in der „Küche der Barmherzigkeit“ in Jerewan/Armenien im Haus der Hoffnung für bedürftige Menschen zu kochen und ihnen das schwäbische Nationalgericht zu servieren.
So, 24.02.2019, 10:00 Uhr
So, 24.02.2019, 11:00 Uhr - 20:00 Uhr Mühlacker
So, 24.02.2019, 15:00 Uhr Mühlacker
Die Reihentänze erfreuen sich mittlerweile größerer Beliebtheit und sorgen für ein neues Tanzerlebnis. Mit dem richtigen Rhythmusgefühl sind sie auch leicht zu erlernen. Mit Kaffeepause.
Mi, 27.02.2019, 19:30 Uhr Mühlacker
In diesem Vortrag wird in ganzheitlicher Sichtweise die Wechselwirkung zwischen Zähnen/Kiefer und dem Gesamtorganismus betrachtet. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den stummen Entzündungen, die oft in Zusammenhang mit den verschiedensten Erkrankungen stehen. Welche Rollen spielen dabei die Ernährung, Schadstoffe und das Immunsystem? Wie wirken wurzelbehandelte Zähne auf den Organismus und was sind NICOs? Es werden Möglichkeiten der kurativen, d.h. ursächlich heilenden Behandlung durch die zahnärztlich-chirurgische Sanierung vorgestellt, sowie flankierende Behandlungen durch die Gabe von Medikamenten, Mikronährstoffen und Vitaminen erörtert. Referent: Torsten Heiler Zahnarzt
Fr, 01.03.2019, 18:30 Uhr Großglattbach
Seit 1999 treffen sich in Großglattbach Männer zum "Glabbicher Männervesper". Das Männervesper feiert deshalb in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum erwarten wir am 1. März einen ganz besonderen Gast. Mit Steffen Bilger begrüßen wir erstmalig ein Mitglied der Bundesregierung als Referent beim Männervesper. Er ist "Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur" unter Andreas Scheuer. Steffen Bilger nimmt uns in seinem Referat hinein in das Tagesgeschehen der Berliner Bundespolitik. Als Christ und Politiker steht er oft im Spannungsfeld zwischen persönlicher Überzeugung und Fraktionsdisziplin. Im Ringen um Kompromisse werden manchmal Lösungen gefordert, die möglicherweise nicht immer im Einklang mit den eigenen Werten stehen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Steffen Bilger, der uns nach seinem Vortrag noch die Gelegenheit zu vertiefenden Fragen gibt.
Sa, 02.03.2019, 07:00 Uhr Mühlhausen
Es stehen 3 Strecken zur Verfügung. 6, 10 und 20 km
Sa, 02.03.2019, 07:00 Uhr - 12:00 Uhr Mühlacker
Frische Produkte aus der Region
So, 03.03.2019 Mühlhausen
Es stehen 3 Strecken zur Verfügung. 6, 10 und 20 km
Do, 07.03.2019, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr Mühlacker
Vorlesestunde für Kinder von 4-9 Jahren. Doris Geigle liest wechselnde Geschichten in der Kuschelecke der Bibliothek. Ein kostenloses Angebot der vhs Mühlacker
Sa, 09.03.2019, 07:00 Uhr - 12:00 Uhr Mühlacker
Frische Produkte aus der Region
Sa, 09.03.2019, 14:00 Uhr Dürrmenz
Sa, 09.03.2019, 19:30 Uhr Mühlacker
Di, 12.03.2019, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Mühlacker
Stadtverwaltung Mühlacker · Kelterplatz 7 · 75417 Mühlacker · Telefon 07041-876-10 · Telefax 07041-876-321 · stadt@muehlacker.de