Die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Mühlacker (ARGE) unterstützt bereits seit vielen Jahren Menschen in schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Lagen.
Die Stadt Mühlacker ist erneut Teil der Nikolausaktion der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) am 6. Dezember.
Bereits seit 2013 ist Mühlacker offiziell Fairtrade-Stadt. Im vergangenen Sommer wurde der Titel nach eingehender Prüfung durch Fairtrade Deutschland e.V. erneut um zwei Jahre verlängert.
Am vergangenen Dienstag gaben Oberbürgermeister Frank Schneider und Wilhelm Herzog von Württemberg, Chef des Hauses Württemberg, feierlich den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten des neuen Stadtquartiers „Ziegelhöhe“.
Armin Dauner, der derzeitige Leiter unseres Planungs- und Baurechtsamts, wurde vom Gemeinderat mit 15 von 25 Stimmen zum zukünftigen Ersten Beigeordneten der Stadt gewählt.
Ob Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder die An-, Ab- oder Ummeldung des Wohnsitzes: für diese und weitere Leistungen können Termine im Rathaus jetzt online vereinbart werden.
Seit Anfang des Monats darf der Ortsteil Lienzingen formal die Zusatzbezeichnung „Etterdorf“ führen – am 30. Oktober, wurden nun auch die dazugehörigen Ortsschilder offiziell aufgestellt.
Grabmäler können aus besonderen Gründen - zum Beispiel aufgrund deren künstlerischen oder heimatgeschichtlichen Bedeutung - unter Denkmalschutz gestellt werden.