Wählen Sie eine Veranstaltung aus und erfahren Sie mehr:
Okt26
Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlacker 26.Oktober - 23.November 2025
So, 26. Oktober 2025, 11:00 Uhr - So, 23. November 2025, 17:00 Uhr
Die Künstlergruppe Mühlacker lädt Sie und Ihre Freunde ein zur Eröffnung der Jahresausstellung am Sonntag, 26.10.2025 um 11.00 Uhr in der Enzstraße 17 in den Räumen des ehemaligen Malergeschäftes Geissel.
Begrüßung: Oberbürgermeister Frank Schneider Einführende Worte: Avain Biederstaedt
Okt30
Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlacker 26.Oktober - 23.November 2025
Do, 30. Oktober 2025, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mit der Ausstellung unterstützt die Künstlergruppe das Buki-Haus, eine Betreuungsstätte für Roma-Kinder in Rumänien
Okt30
Vorlesestunde
Do, 30. Oktober 2025, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Lustige, spannende oder jahreszeitliche passende Bilderbuchgeschichten mit Natascha Zielke.
Okt31
Halloweenparty
Fr, 31. Oktober 2025, 18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Bist du bereit für die Nacht, in der sich die Schatten regen?
Wenn der Nebel durch die Gassen zieht und das Mondlicht flackert, wird Mühlacker zur Bühne für die gruseligste Party des Jahres!
Nov02
PREMIERE: Rilke - Rendezvous mit einem Dichter
So, 02. November 2025, 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Heiteres Minidrama über das Sehnen, Live-Klarinette, mit Briefen und Gedichten von Rainer Maria Rilke
Eintrittspreis und VVK-Stellen: 18,-€ Tageskasse
Nov02
200 Jahre Versorgungsgeschichte – 50 Jahre Stadtwerke Mühlacker GmbH
So, 02. November 2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Vom 27. Oktober bis zum 7. Dezember 2025 zeigt das Heimatmuseum Mühlacker in der Historischen Kelter eine Sonderausstellung rund um die Geschichte der Energie- und Wasserversorgung in unserer Stadt.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Stadtwerke Mühlacker GmbH wird ein Blick zurück auf über 200 Jahre Versorgungstradition geworfen: von den ersten Brunnen und Gaslaternen bis zur modernen, nachhaltigen Energieversorgung von heute.
Informative Roll-Ups und ausgewählte Exponate veranschaulichen, wie sich Technik, Infrastruktur und Alltag im Laufe der Zeit verändert haben.
Nov02
Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlacker 26.Oktober - 23.November 2025
So, 02. November 2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mit der Ausstellung unterstützt die Künstlergruppe das Buki-Haus, eine Betreuungsstätte für Roma-Kinder in Rumänien
Nov02
Bretonisches Fest "Fest Deiz" mit 2 Musikgruppen, die zum Tanz aufspielen. 15:00 Tanzworkshop (1 Stunde lang). Es spielen Andreas Neumann (Akkordeon/Gesang) aus Frankfurt/Main im Wechsel mit dem Duo "Astrakan Project".
So, 02. November 2025, 15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Bewirtung. Das Fest Deiz beginnt um 16:30 Uhr. Das Astrakan roject kommt aus der Bretagne.
Nov04
Alte Eltern: Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt Lesung und Gespräch mit Dr. Volker Kitz
Di, 04. November 2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Was bedeutet es, wenn die Eltern alt werden? In seinem persönlichen literarischen Essay "Alte Eltern" erzählt Bestsellerautor Dr. Volker Kitz die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, wie sich familiäre Verantwortung verschiebt, wenn Eltern alt werden. Mit zärtlicher Wucht und Empathie schreibt Volker Kitz über Herausforderungen und Emotionen, die mit dem Altwerden der Eltern einhergehen und berührt die Fragen und Gefühle einer ganzen Generation.
Nov06
Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlacker 26.Oktober - 23.November 2025
Do, 06. November 2025, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mit der Ausstellung unterstützt die Künstlergruppe das Buki-Haus, eine Betreuungsstätte für Roma-Kinder in Rumänien
Nov07
Spatenstich im Neubaugebiet „Pferchäcker“ in Lienzingen
Fr, 07. November 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Der offizielle Spatenstich findet gemeinsam mit Stadtverwaltung, Mitgliedern des Gemeinderates, dem Erschließungsträger sowie der beauftragten Baufirma statt. Die Bevölkerung ist herzlich hierzu eingeladen.
Nov07
Theater im Uhlandbau: "Deutscher" (Schauspiel von John von Düffel)
Taucht ein in die gemütliche und herbstliche Atmosphäre des traditionellen Martinimarkts in Mühlacker! Die Innenstadt lädt mit zahlreichen Marktständen zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein. Entdeckt eine Vielfalt an regionalen Produkten, hochwertigem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten.
Nov09
MühlackerConcerto 25/26 Herbstkonzert
So, 09. November 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Trio Delyria
David Strongin · Violine
Uriah Tutter · Violoncello
Elisha Kravitz · Klavier
Mendelssohn Bartholdy, Ben-Haim, Ravel
Taucht ein in die gemütliche und herbstliche Atmosphäre des traditionellen Martinimarkts in Mühlacker! Die Innenstadt lädt mit zahlreichen Marktständen zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein. Entdeckt eine Vielfalt an regionalen Produkten, hochwertigem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten.
Nov09
200 Jahre Versorgungsgeschichte – 50 Jahre Stadtwerke Mühlacker GmbH
So, 09. November 2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Vom 2. November bis zum 7. Dezember 2025 zeigt das Heimatmuseum Mühlacker in der Historischen Kelter eine Sonderausstellung rund um die Geschichte der Energie- und Wasserversorgung in unserer Stadt.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Stadtwerke Mühlacker GmbH wird ein Blick zurück auf über 200 Jahre Versorgungstradition geworfen: von den ersten Brunnen und Gaslaternen bis zur modernen, nachhaltigen Energieversorgung von heute.
Informative Roll-Ups und ausgewählte Exponate veranschaulichen, wie sich Technik, Infrastruktur und Alltag im Laufe der Zeit verändert haben.
Nov09
Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlacker 26.Oktober - 23.November 2025
So, 09. November 2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mit der Ausstellung unterstützt die Künstlergruppe das Buki-Haus, eine Betreuungsstätte für Roma-Kinder in Rumänien
Nov09
Mahnwache ab 18.00 Uhr Gedenken anlässlich der Reichspogromnacht 1938 ab 19.00
So, 09. November 2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
anschließend:
Vortrag Wolfhard Bickel: Die Musik als Mittel der NS-Propaganda.
Nov12
Reparaturcafe Mühlacker-Dürrmenz
Mi, 12. November 2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
In unserem Reparatur-Café werden Gebrauchsgegenstände und Kleidungsstücke gemeinsam unter dem Motto „Gemeinsam reparieren statt alleine wegwerfen“ repariert. Gebracht werden können alle kaputten Gegenstände, die transportiert werden können. Egal ob Fahrrad, PC, Elektrogeräte, Kleidungsstücke, Holzsachen – das, was defekt ist im und um das Haus herum. Gemeinsam reparieren wir, was Sie uns bringen. Wir, das sind Menschen, die ungern Dinge wegwerfen, die repariert werden können und sich in dem jeweiligen Gebiet sehr gut auskennen. Dieser Service ist ehrenamtlich und kostet Sie nichts. Allerdings freut sich das Reparatur-Café-Team über eine Spende zur Deckung der Sachkosten. Während dem Warten gibt es einen Kaffee, Kuchen und interessante Gespräche.
Nov13
Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlacker 26.Oktober - 23.November 2025
Do, 13. November 2025, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mit der Ausstellung unterstützt die Künstlergruppe das Buki-Haus, eine Betreuungsstätte für Roma-Kinder in Rumänien