Weitere Informationen in Leichter Sprache
Corona-Virus
Was ist das Corona-Virus?
Wie kann ich mich schützen?
Was sind die wichtigen Regeln?
Informationen gibt es für Sie hier:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/corona-virus
Heirat, Geburt, Tod
Beim Standes-Amt muss man Bescheid geben
- wenn man heiraten will
- wenn man ein Kind bekommen hat
- wenn eine Person gestorben ist
Am besten ruft man das Standes-Amt an.
Dann sagt das Standes-Amt einem, was man beachten muss.
Möchten Sie Kontakt zu dem Standes-Amt?
Dann klicken Sie hier:

Sicherheit und Ordnung
Das Ordnungs-Amt achtet darauf, dass die Menschen in der Stadt die Regeln befolgen.
Wer sich nicht an die Regeln hält, bekommt ein Buß-Geld.
Ein Buß-Geld ist eine Strafe.
Es gibt zum Beispiel ein Buß-Geld, wenn
- man falsch parkt
- man in der Nacht zu laut ist
Möchten Sie Kontakt zu der Buß-Geld-Stelle? Dann klicken Sie hier:


Steuer
Als Bürger zahlt man Geld an die Stadt.
Zum Beispiel, wenn man
- einen Hund zu Hause hat (das nennt man die Hunde-Steuer)
- ein Grundstück hat (das nennt man die Grund-Steuer)
- eine Firma hat (das nennt man Gewerbe-Steuer)
Die Stadt zahlt mit dem Geld zum Beispiel
- den Bau von einer Straße
- den Bau von einem Kindergarten
Möchten Sie Kontakt zu dem Steuer-Amt? Dann klicken Sie hier:
Kontakt zu dem Steuer-Amt


Kontakt zum Rathaus
Der Bürger-Service hilft einem bei Fragen.
Oft kann nur ein Amt die Frage beantworten.
Der Bürger-Service kann dann das richtige Amt sagen.
Telefonnummer von dem Bürger-Service: 07041 876-10
Den Bürger-Service sieht man auch gleich, wenn man in das Rathaus kommt.
Wenn man ohne den Bürger-Service Kontakt zum Amt haben will, gibt es eine Liste.
In der Liste stehen viele wichtige Themen.
Man klickt dann auf ein Thema.
Dann sieht man das Amt, das Antwort auf die Frage hat.


Schule und Kindergarten
In Mühlacker gibt es viele Schulen und Kindergärten.
Hier gibt es eine Liste mit allen Schulen und Kindergärten in der Stadt:
Alle Kindergärten
Möchten Sie Kontakt zu den Mitarbeitern? Dann klicken Sie hier:


Ausweis
Personal-Ausweis
Mit einem Personal-Ausweis kann man sich ausweisen.
Die andere Person kann dann erkennen, wer man ist.
In Europa kann man auch damit reisen.
Auf dem Personal-Ausweis steht zum Beispiel
- der Name
- wo und wann man geboren wurde
- wo man wohnt
Ein Personal-Ausweis braucht man
- ab dem 16. Lebens-Jahr und wenn
- man Deutscher ist

Reise-Pass
Ein Reise-Pass braucht man, wenn man eine weite Reise machen will.
Zum Beispiel nach Asien.
Man muss den Personal-Ausweis und den Reise-Pass nach ein paar Jahren neu machen.
Dazu meldet man sich bei dem Einwohner-Melde-Amt.
Möchten Sie Kontakt zu dem Einwohner-Melde-Amt?
Dann klicken Sie hier:

An-melden und Um-melden
- Wenn man neu in Mühlacker wohnt, muss man sich im Rathaus an-melden.
- Wenn man in Mühlacker in eine andere Straße zieht, muss man sich im Rathaus um-melden.
- Wenn man aus Mühlacker wegzieht, muss man sich nicht ab-melden. Man meldet sich bei dem anderen Ort an.
Der Ort muss in Deutschland sein.
Sonst muss man sich ab-melden.
Möchten Sie Kontakt zu dem Einwohner-Melde-Amt?
Dann klicken Sie hier:


Integration
Wenn man nach Deutschland geflüchtet ist, kann man im Rathaus Hilfe bekommen.
Zum Beispiel,
- wenn man Kontakte zu anderen Menschen im Ort sucht
- wenn man Deutsch lernen will
Möchten Sie Kontakt zu den Mitarbeitern? Dann klicken Sie hier:
Kontakt zu den Mitarbeitern


Freizeit und Kultur
Schwimmen
In Mühlacker kann man im Frei-Bad und im Hallen-Bad schwimmen.
Frei-Bad und Hallen-Bad Mühlacker

Gruppen und Treffen
Es gibt viele Gruppen in Mühlacker.
Sie treffen sich oft in der Freizeit.


Bilder Leichte Sprache: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

